Via Habsburg - Buchvorstellung und Lesung mit Hubert Matt- Willmatt
erstellt am
Am 15.05.2020 um 19 Uhr in der alten Dorfkirche Menzenschwand
Eintritt Euro 8,-
Reisen auf den Spuren der VIA Habsburg - „800 Jahre europäische Kunst und Kultur auf den Spuren der Habsburger“: Vier Länder und sechs einzigartige Regionen zwischen Rhein und Donau entdecken.
Die Geschichte des Hauses Habsburger ist eng mit der Geschichte der heutigen Länder Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich verbunden und dort besonders in den Regionen Lothringen / Elsass, Schwarzwald, Oberschwaben / Bodensee, Hochrhein / Aargau, Vorarlberg und Tirol. Gerade mit dem Kloster St. Blasien, durch die Salpetereraufstände und die Porträtmaler Winterhalter besteht ein besonderer Bezug zur Dynastie der Habsburger. Die 1992 gegründete VIA Habsburg wurde 2014 vom Europarat zur 29. Europäischen Kulturstraße ernannt und ist damit zu einem interkulturell verbindenden Element und einem Modell europäischer Einheit geworden.
Der Journalist und Autor des Reiseführers Hubert Matt-Willmatt / Freiburg und der Fotograf Heinz Linke / Freiburg haben über zwei Jahre lang 70 Orte und Städte entlang dieser „Europäischen Kulturstraße“ besucht und legen nun einen umfassenden kulturhistorischen Reiseführer von Nancy bis Wien vor. Im Hinblick auf die Utopie eines in Frieden geeinten Europas kann dieser Blick über aktuelle Staatsgrenzen hinweg und vor allem direkt vor die regionale Haustüre zu überraschenden historischen Selbst-Entdeckungen und damit vielleicht zu einer Neu(er)findung einer Erinnerungskultur an die Habsburger werden.